Professionelle Startup-Finanzierung und Fundraising-Lösungen

cravioneklyze Logo

cravioneklyze

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cravioneklyze

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

1. Allgemeine Informationen

cravioneklyze respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Fundraising-Plattform für Startups nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstehen wir die Bedeutung des Vertrauens, das Sie in uns setzen. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über cravioneklyze.com angeboten werden.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

cravioneklyze GmbH
Ernst-Heinkel-Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Deutschland

Telefon: +4942136115960
E-Mail: info@cravioneklyze.com
Website: cravioneklyze.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

3. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

  • Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geschäftsadresse und Unternehmensinformationen
  • Finanzielle Informationen für Investitionszwecke
  • Identifikationsdokumente zur Verifizierung
  • Kommunikationsverlauf und Präferenzen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Support Vertragserfüllung
Finanzinformationen Investitionsprozesse Berechtigtes Interesse
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Berechtigtes Interesse
Cookies Website-Funktionalität Einwilligung

Wichtiger Hinweis zu sensiblen Daten

Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten oder politische Überzeugungen), es sei denn, dies ist für spezifische regulatorische Anforderungen im Finanzbereich erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Fundraising-Plattform, die Kommunikation mit Nutzern, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verwaltung von Benutzerkonten
  • Abwicklung von Investitionstransaktionen und Due-Diligence-Prozessen
  • Kommunikation über Plattform-Updates und Investitionsmöglichkeiten
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
  • Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachzukommen, es sei denn, besondere Umstände erfordern eine Verlängerung.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Rechtsgrundlagen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem neuesten Stand der Technik aktualisiert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Strikte Zugriffskontrolle auf Need-to-know-Basis
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzrichtlinien
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen weiter. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage angemessener Rechtsgrundlagen und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Kategorien von Empfängern

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
  • Rechts- und Steuerberater für regulatorische Compliance
  • Aufsichtsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten

Internationale Datentransfers

Sollten Datentransfers in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, unseren berechtigten Geschäftsinteressen und Ihren Rechten als betroffene Person. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre nach Transaktionsabschluss (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kommunikationsdaten: 5 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Technische Logdaten: Maximal 12 Monate

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und Analysen durchzuführen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und können den meisten Cookies über Ihre Browser-Einstellungen widersprechen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderen betrieblichen Gründen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen, Beschwerden oder Anträgen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter
cravioneklyze GmbH
Ernst-Heinkel-Straße 12
71394 Kernen im Remstal
Deutschland

E-Mail: datenschutz@cravioneklyze.com
Telefon: +4942136115960

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.